OUR CLASSES

Massageangebote

Passive Therapiemaßnahmen, sowie verschiedene Massagetechniken

Akupunktmassage

Die Akupunktmassage (APM) beruht auf den Erkenntnissen und Vorstellungen der traditionellen chinesischen Medizin. Sie ist ein Ausgleich von Energien, die in unserem Körper ganz bestimmte feste Bahnen (Meridiane) einnehmen. Unsere Energie muss immer in einem ausgewogenen System von Fülle und Leere gehalten werden. Ist das Verhältnis von Yin und Yang bzw. von Fülle und Leere nicht ausgeglichen, so folgt daraus sowohl psychisches als auch physisches Unwohlsein bis hin zur Krankheit. Behandelbar sind einerseits psychische Zustände und andererseits bietet die APM eine effiziente Unterstützung bei der Behandlung von chronischen oder akuten Schmerzzuständen.

 

Aromaölmassage

Die Massagevarianten der Aromaölmassage sind Kombinationen aus verschiedenen Techniken, die auf die beabsichtigte Gesamtwirkung der Behandlung abgestimmt werden. Je nach Zusammensetzung kann die Massage belebend oder beruhigend wirken. Die Klienten genießen den Duft und erfahren darüber hinaus die harmonisierende Wirkung der Aromaöle, die viele Stunden, manchmal Tage, sanft nachwirkt.

 

Bindegewebsmassage

In der Subkutanen Reflexzonentherapie wird hauptsächlich in der Subcutis (Unterhaut) gearbeitet. Es handelt sich um eine manuelle Reiztherapie, deren Ziel es ist, mit Techniken alle Störungen in der Unterhaut des ganzen Körpers, wie Dysbalance der Muskulatur, sekundär geheilte Narben, Sensibilitätsstörungen, organische Störungen u.v.m. zu beheben.

 

Honigmassage

Bei der Honigmassage handelt es sich um ein ganzheitliches Naturheilverfahren. Die Vitamine und Mineralien des Honigs wirken antioxidativ. Durch die besondere „Abhebetechnik“ am Rücken wird der Honig tief in das Bindegewebe eingearbeitet. Die im Bindegewebe eingelagerten Schlacken können vom Körper ausgeschieden werden. Dadurch wird das Allgemeinbefinden und das Hautbild verbessert.

 

NEU! Hot Stone Massage

Es werden Basaltsteine genutzt, die auf etwa 50 bis 60° C erwärmt werden. Basalt speichert Wärme aufgrund seines vulkanischen Ursprungs besonders gut. Die flachen Steine sind unterschiedlich groß, damit sie sich jeder Körperregion perfekt anpassen. Diese Massageform kann bei chronischen Schmerzen oder nach intensivem Training zur Regeneration eingesetzt werden. Die Hot Stone Massage kurbelt den Stoffwechsel und die Verdauung an, unterstützt beim Entgiften und regt den Lymphfluss an, dient der Tiefenentspannung und löst Blockaden und Verspannungen, unterstützt müde Muskeln bei der Regeneration, der Stress wird reduziert und Schlafprobleme gemildert.

 

Klassische Massage

Die Klassische Massage dient vor allem zur Vorbeugung und mechanischen Beeinflussung von Haut, Bindegewebe, Muskulatur und zur allgemeinen Entspannung. Außerdem hat die Massage tief greifende reflektorische Wirkungen auf das vegetative Nervensystem sowie auf die gesamte Statik des Menschen. Eine Lösung muskulärer Blockaden verbessert das Wohlbefinden, fördert die Beweglichkeit und unterstützt die Gelenkmechanik.

 

NEU! Kräuterstempelmassage*

Die mit einer ausgewählten Mischung aus Kräutern, Gewürzen und Pflanzenextrakten gefüllten Leinensäckchen, die sogenannten „Stempel“ werden erhitzt, um die ätherischen Öle und Wirkstoffe der Kräuter freizusetzen. Die heißen Stempel werden dann mit sanften, rhythmischen Bewegungen über den Körper geführt, um eine tiefe Muskelentspannung zu fördern und die Durchblutung sowie die Lymphzirkulation anzuregen.

Die Wärme der Kräuterstempel ermöglicht es, tiefer liegende Schichten der Muskulatur zu erreichen und so Verspannungen effektiv zu lösen. Diese Methode ist besonders wertvoll für Menschen, die unter chronischen Schmerzen leiden. Die Kombination aus Wärme und Kräuterwirkstoffen hilft nicht nur bei der Entspannung, sondern stärkt auch das Immunsystem und fördert die innere Balance.

 

Lymphdrainage

Bei der manuellen Lymphdrainage wirken die sanften und kreisenden Griffe direkt auf das Lymphsystem des Körpers und regen den Transport der Lymphe in den Lymphgefäßen an. Somit wird die Ausscheidung von Stoffwechselprodukten gefördert. Sie dient vor allem als Ödem- und Entstauungstherapie geschwollener Körperregionen, wie Körperstamm und Extremitäten (Arme und Beine), welche nach Traumata, Operationen oder chronischen Entzündungen entstehen können. Sie wirkt ebenfalls schmerzlindernd und tonussenkend auf die Skelettmuskulatur.

 

Triggerpunkttherapie

Triggerpunkte sind schmerzhafte, pathologische Kontrakturen in der Skelettmuskulatur. Die Triggerpunkttherapie wird mit starkem Druck auf die Muskulatur ausgeübt, um eine vermehrte Durchblutung im „Problemareal“ zu erzielen. Gesteigerte Durchblutung reguliert die Muskelspannung und zielt darauf ab, schmerzhafte Verspannungen zu lindern.

 

Fußreflexzonenmassage

Am Fuß werden alle Organsysteme, Gelenke und Muskeln an bestimmten Zonen der Fußsohle oder des Fußrists „reflektiert“ und sind somit über die Fußreflexzonentherapie beeinflussbar. Da man durch gezielte Technik den Organismus anregt, eine Über- oder Unterfunktion bestimmter Organe selbst  reguliert, ist diese Therapiemethode sehr effizient und bietet eine optimale Entspannung für den Geist und eine Belebung des Organismus.

 

 

Narbenentstörung

Jede Narbe, ob groß oder klein, kann am Körper zu Störungen führen und den Energiefluss der Meridiane stören. Chronische Schmerzen ohne offensichtlich erkennbare Ursache werden oft durch Narben verursacht. Durch spezielle Techniken über das Bindegewebe oder die Akupunktmassage kann die Narbe entstört und somit positiv beeinflusst werden.

 

Kinesio Taping

Hierbei handelt es sich um elastische Tapeverbände, die je nach verletztem Gelenk oder zu behandelnder Muskulatur in bestimmten Zügen angelegt werden. Je nach Farbe unterstützen die angelegten Züge Durchblutung und Muskelspannung.

 

Klassische Tapeverbände

Unter einem klassischen Tape versteht man stabilisierende Verbände zur Einschränkung der Beweglichkeit und somit Schonung des Gelenks, z.B. nach einer Sprunggelenksverletzung, um den Wiedereinstieg in den Sport bestmöglich zu unterstützen.

 

Schröpfen

Beim Schröpfen wird mittels Schröpfgläsern direkt auf der Haut ein Vakuum erzeugt, wodurch es in den betreffenden Hautbezirken zu einer massiven Mehrdurchblutung kommt. Dadurch werden Schmerzen abgeleitet, Verspannungen gelöst und die Durchblutung verbessert.

 

 

Preise gültig ab 01.03.2025

Massage 25 min                           35,00 EUR

Massage 50 min                            65,00 EUR

 

Massage 25 min 5er Block          160,00 EUR

Massage 50 min 5er Block           295,00 EUR

 

Hausbesuch-Pauschale:              + 25,00 EUR auf den Praxistarif

 

*Kräuterstempelmassage 30min  50,00 EUR

*Kräuterstempelmassage 70min   90,00 EUR (60min Massage plus 10min Ruhezeit)

 

 

 

 

 

@ Aktiv Praxis Altenhof | Kerstin Krejci
8385 Neuhaus/Klb. | Altenhof 39A | T: +43 676 4730300 | E: office@aktiv-praxis.com