HIER GEHTS ZUR ANMELDUNG:
https://aktivpraxis.simplybook.it/v2/#
Informationen zu unserem Gruppenprogramm 2023:
Wir haben auch ab Herbst ein tolles, abwechslungsreiche Gruppenangebote für Klein bis Groß, von aktivierenden über stärkenden bis zu regenerativen Einheiten ist alles dabei!
Bei schönem Wetter verlegen wir die Gruppen gerne ins Freie!
Workshopreihe “Mental gestärkt durch den Alltag”
Stärke an 6 Abenden dein psychisches Immunsystem.
Inhalte:
13.09.2023: Wie resilient bin ich? Was kann ich tun, um meine Resilienz zu stärken?
27.09.2023: Was hat Achtsamkeit mit Resilienz zu tun? Wie kann mir Achtsamkeit im Alltag helfen?
11.10.2023: Was sind meine Energieräuber? Wie kann ich meinen Stress im Alltag reduzieren?
25.10.2023: Wo sind meine Grenzen? Wie kann ich meine Bedürfnisse kommunizieren?
08.11.2023: Inwiefern beeinflussen Konflikte meine Resilienz? Wie kann ich Konflikte aktiv lösen?
22.11.2023: Wie steht es um mein soziales Netzwerk? Wie kann ich mein eigenes Umfeld für meinen Alltag stärken?
Zielgruppe: Jede(r) der/die auch etwas für seine / ihre Mentale stärke tun möchte
Dauer: 90 min
Workshopleitung: Iris Ablasser
Termine: mittwochs 18:30 – 20:00 Uhr (6 Abende, alle Termine auch einzeln buchbar)
KLETTERfrösche
Offene Gruppe bis max. 6 Kinder
Inhalte: Kombination aus Übungen an der Indoorkletterwand & Kinderyogaübungen
Zielgruppe: Kinder zwischen 4-6 Jahren
Dauer: 50 min
Gruppenleiterin: Iris Schöndorfer
Termine: donnerstags 16:00 – 16:50 Uhr / 14-tägig
YOGAfrösche
Offene Gruppe bis 6 Kinder
Inhalte: Kinderyoga mit Mobilisations- und Beweglichkeitsübungen, Musik, Atem- und Entspannungsübungen.
Zielgruppe: Volksschulkinder und Unterstufen
Dauer: 50 min
Gruppenleiterin: Iris Schöndorfer
Termine: donnerstags, 17:10 – 18:00 Uhr / 14-tägig
KinderKLETTERN
Offene Gruppe bis max. 6 Kinder
Inhalte: Spielerische Kletterübungen an der Indoor Kletterwand zur Haltungsverbesserung, Förderung von
Beweglichkeit und allgemeiner Kräftigung
Zielgruppe: Kinder von 6-14 Jahren
Dauer: 50 min
Gruppenleiterinnen: Sanja König
Termine: mittwochs, 16:30- 17:20 Uhr / 14-tägig
mobiRELAX
Geschlossene Gruppe bis 8 TeilnehmerInnen
Inhalte: Übungen zur Mobilisation & sanften Kräftigung auf der eigenen Matte, sowie Entspannungsübungen
Zielgruppe: Frauen & Männer mittleren Alters
Dauer: 50 min
Gruppenleiterinnen: Melanie Forjan, Sanja König
Termine: dienstags 17:00 – 17:50 & 18:00 -18:50 Uhr
mobiACTIVE
Offene Gruppe bis 8 Teilnehmer/innen
Inhalte: Übungen zur Mobilisation & Kräftigung auf der eigenen Matte für Bauch, Beine, Gesäß, Arme und Rücken;
Zielgruppe: Frauen & Männer jeden Alters
Dauer: 50 min
mobiYOGA / FaszienYOGA
Offene Gruppe mit bis zu 6 TeilnehmerInnen
Inhalte:
mobiYOGA: Mobilisation & Yogaübungen, Dehnungen und dynamische Asanasabfolgen zur Verbesserung der Vitalität; Atem- und Mediationsübungen mit verschiedenen Schwerpunkten
FaszienYOGA:
Zielgruppe: Yogaanfänger & Fortgeschrittene
Dauer: mobiYOGA: 75 min
Gruppenleiterinne : Kerstin Krejci & Iris Schöndorfer
Termine: donnerstags 8:30 – 9:45 Uhr
Bewegungslandschaft – in Bewegung mit allen Sinnen
Gruppe für Eltern mit Kindern von 1 bis 3 Jahren
Wann: Jeden 1. und 3. Freitag im Monat ab Februar von 9:00 – 10:00 Uhr
Gruppenleiterinnen: Sanja König
Dauer: 60 min
Starke Schulter, entspannter Nacken
Gruppe mit 4 bis 6 TeilnehmerInnen
Inhalte: In unserer Gruppe werden Übungen zur Beweglichkeit der Schulter, der Schulterblattstabilität &-zentrierung
sowie zur Kräftigung und Dehnung der umliegenden Muskulatur und des Schulter-Nacken-Bereiches gemacht.
Zielgruppe: Frauen & Männer mittleren Alters
Dauer: 60 min
Gruppenleiterin: Melanie Forjan
Termine: mittwochs, 18:00 Uhr, 14-tägig
Stürz ich – stört´s mich
Sturzprophylaxe. Workshop für Personen zur Vermeidung von Stürzen & Erhaltung von Autonomie und Gesundheit im Alltag
Wann: mittwochs 15.00 -16.00 Uhr / 14-tägig
Dauer: 60 min
Kursleiterin: Sanja König
Hinweis: Die Gruppen “Stürz ich-stört´s mich”/ “Bewegungslandschaft” wird aus den Mitteln der Österreichischen Sozialversicherung finanziert und kann daher zu einem vergünstigten Tarif (5 EUR pro Einheit) angeboten werden. Auch hier kann der Gruppenblock eingesetzt werden.
BABY*ELTERN*KREIS
Offene Gruppe mit bis zu 6 Familien (Erwachsene + Kind(er)
Inhalte: gemütliches Beisammensein bei diesem “Begegnungscafe” mit professionellem Austausch zu folgenden Leitgedanken *Bewegt werden*sich bewegen*bewegt sein* – mit Behandlung von folgenden Themen Babymassage, Babyhandling, Bewegungseinschränkung, Umfeldgestaltung, Beobachtung und Beschreibung der Motorik, uvm
Zielgruppe: Bezugspersonen mit ihren Kindern von 0-3
Dauer: 2 Stunden
Hinweis: Die Gruppe *Baby*Eltern*Kreis wird aus Mitteln der Sozialversicherungen Österreichs finanziert und daher KOSTENLOS angeboten. ANMELDUNG zum *Baby*Eltern*Kreis unter 0664/2819174
Individual-Gruppen
Ab 4 Personen können Individual-Gruppen zu flexiblen Terminen abgehalten werden.
Bitte hierfür direkt mit uns Kontakt aufnehmen.
KOSTEN
Einheitlicher Gruppen-Block:
– 10er Block: 100 EUR
– 5er Block: 50 EUR
– für ALLE Gruppen einsetzbar!
– für halbe, ganze, online und vor Ort Einheiten einsetzbar – übertragbar
– Gutscheine (Praxisgutscheine, Gemeindegutscheine,…) können eingelöst werden
– Einzelpreis 11 EUR
ANMELDUNG ausschließlich über unser online Buchungssystem hier ist der LINK:
https://aktivpraxis.simplybook.it/v2/#
– Anmeldung notwendig – Absagen bis 1 Tag vor Termin
– Teilnahme bei Gruppen ausschließlich bei optimalem Gesundheitszustand bei jeglichen Symptomen unbedingt Rücksprache mit den Gruppenleiterinnen
MITZUBRINGEN
– eigene Matte, Liegetuch & Handtuch, ev Decke, ev Sitzkissen – bequeme Kleidung, „Zwiebellook“
-bei warmen, schönen Wetter wird die Gruppe nach Absprache im Freien durchgeführt
ANKOMMEN
– Parkmöglichkeit direkt vor der Praxis, sowie beim GH Zrimm (bitte nicht gegenüber beim Spezialitätenhof Eichmann!)
– Zeitspanne zum Eintreffen jeweils max 5-10 min vor Beginn der Gruppe, um in Ruhe anzukommen und Gruppenbildungen
im Eingangsbereich zu vermeiden direkt in den Gruppenraum gehen, Platz suchen und mit einfachen Übungen selbstständig einstimmen
– vor Eintreten in den Gruppenraum Hände desinfizieren bzw Hände waschen
– Gruppen starten pünktlich, wer zu spät kommt bitte läuten, da die Eingangstüre verschlossen ist
– Organisatorisches (Bezahlen von Einzelstunden, Blöcke abhaken,etc ) findet im Gruppenraum statt.
– Garderobe darf einzeln benützt werden
Direkte Fragen bitte unter office@aktiv-praxis.com oder 06764730300
Die Gruppenleiterinnen